Email ImageInfo@pflegexperts.com

Der Weg zur Pflegefachkraft

Die Pflegeanerkennung in Deutschland beginnt hier!

Pflegekräfte bilden das Rückgrat des Gesundheitswesens und bringen jedem Patienten, den sie betreuen, Fachwissen, Mitgefühl und Hingabe entgegen. Wir bei PflegeXperts sind uns des immensen Werts von Pflegefachkräften und ihrer wichtigen Rolle im Gesundheitssystem bewusst. Deshalb bieten wir einen umfassenden Service, der internationale Pflegekräfte dabei unterstützt, in Deutschland ihre berufliche Anerkennung zu erlangen, damit sie ihre wertvolle Arbeit selbstbewusst fortsetzen können.

Wer benötigt eine Anerkennung als Pflegefachkraft?

In Deutschland ist der Pflegeberuf reglementiert. Um als Pflegekraft arbeiten zu können, benötigen Sie daher eine Anerkennung Ihrer Qualifikationen durch die deutschen Behörden. Für ausländische Pflegekräfte in Deutschland ist die Anerkennung ihrer Qualifikationen für die Arbeit in Gesundheitseinrichtungen, Kliniken oder Altenheimen unerlässlich. Dieser Prozess stellt sicher, dass ihre Qualifikationen den deutschen Standards für reglementierte Berufe entsprechen.

In Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Pflege GmbH in Gießen bieten wir spezielle Anpassungskurse an, um Ihre Qualifikationen an die deutschen Pflegestandards anzupassen. Alle ausländischen Pflegekräfte müssen dieses Anerkennungsverfahren durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Standards für eine effektive Berufsausübung in Deutschland erfüllen. Dabei werden Ihre Ausbildung, Fähigkeiten und Erfahrungen auf Gleichwertigkeit prüfen.

Bereit für den nächsten Schritt? Erfahren Sie mehr über die Anerkennung als Pflegefachkraft.

Pflegefachkräften

Das Anerkennungsverfahren für Pflegeberufe umfasst eine Gleichwertigkeitsprüfung. Die deutsche Behörde prüft dabei, ob Ihre Qualifikationen den Standards des deutschen Pflegeberufs entsprechen.
So funktioniert das Anerkennungsverfahren:

Dokumente einreichen

Alle Pflegekräfte müssen ihre Bildungsabschlüsse, ihre Berufserfahrung und ihre Sprachkenntnisse nachweisen.

Auswertung

Die zuständige Stelle in Deutschland prüft, ob die Qualifikationen dem deutschen Pflegestandard gleichwertig sind. Bei ausländischen Pflegekräften außerhalb Europas ist die Gleichwertigkeit der Qualifikationen höchstwahrscheinlich nicht gegeben.

Zeitrahmen

Nach Einreichung des Antrags erhalten wir das Ergebnis in der Regel nach 4-6 Wochen.

Entscheidung

Nach Erhalt des Defizitbescheids müssen sich Pflegekräfte zwischen zwei Weiterbildungsmöglichkeiten entscheiden: Kenntnisprüfung oder Anpassungslehrgang. Wir bevorzugen den Anpassungslehrgang gegenüber der Kenntnisprüfung.

Schritte zur Berufsanerkennung in Deutschland

Deutschkenntnisse (B2-Zertifikat)

Für die Anerkennung des Pflegeberufs sind Deutschkenntnisse auf B2-Niveau einer anerkannten Sprachschule (Telc, ÖSD, Goethe) zwingend erforderlich. Damit wird die Fähigkeit nachgewiesen, im deutschen Gesundheitssystem effektiv kommunizieren zu können.

Anpassungskurs

Wenn Ihre Ausbildung oder Berufserfahrung im Vergleich zu deutschen Standards Lücken aufweist, müssen Sie möglicherweise einen Anpassungslehrgang absolvieren. Dieser Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile, um sicherzustellen, dass Sie die Voraussetzungen für die vollständige Anerkennung erfüllen.

Anpassungskurs für die Krankenpflege

Für im Ausland ausgebildete Pflegekräfte stellt ein Anpassungskurs für die Pflege sicher, dass Sie die praktischen Erfahrungen und theoretischen Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um den deutschen Pflegestandards zu entsprechen. Dieser Kurs dauert in der Regel 6 Monate und umfasst:

  • 200 Unterrichtseinheiten: Eine Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung, zugeschnitten auf das deutsche Gesundheitssystem.
  • Sprachförderung: Ein Pflegesprachkurs B2 zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten.
  • Bewertung: Eine Abschlussprüfung, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfasst, um Ihre pflegerischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu bewerten.

Der PflegeXperts-Ansatz

Wir von PflegeXperts unterstützen ausländische Pflegekräfte bei jedem Schritt des Anerkennungsprozesses. Unsere Dienstleistungen vereinfachen und beschleunigen den Prozess:

  • Umfassende Betreuung: Von der Dokumenteneinreichung bis zur abschließenden Beglaubigung übernehmen wir für Sie den gesamten Verwaltungsaufwand.
  • Anpassungslehrgang: In Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Pflege GmbH bieten wir einen maßgeschneiderten Anpassungslehrgang. Der Lehrgang beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Anteile.
  • B2-Sprachkurs Pflege: Wir bieten spezialisierte B2-Sprachkurse an, um Pflegekräfte bei der beruflichen Anerkennung in Deutschland zu unterstützen.

Kostenübersicht

Unser Rundum-Sorglos-Paket für die Berufsanerkennung und den Anpassungslehrgang kostet 3.500 €. Darin enthalten sind:

Antrag auf Berufsanerkennung

Koordination des Anpassungslehrgangs

Praktische Aufgaben und Unterstützung

Abschlusszertifikat

Optional

B2-Pflegesprachkurs: 600 €

Zusätzliche Kosten nicht inbegriffen:

Dokumentenübersetzungen und Beglaubigungen

Kosten für den Amtsarzt

Gebühren für Führungszeugnisse

Abschlussprüfungsgebühr von 150 € (separat zu entrichten)

Zeitleiste

Monat 0-1: Anmeldung und Einreichung der Unterlagen

Monat 1-5: Kursdauer (inkl. Sprachkurs)

Monat 6-7: Abschluss des Kurses und Erhalt des Berufszertifikats

Nach Ablauf der sieben Monate sind die Pflegekräfte in der Regel bereit, ihre Tätigkeit als anerkannte Pflegefachkraft in Deutschland aufzunehmen.

Vorteile der beruflichen Anerkennung

  • Arbeiten Sie in Ihrem Wunschberuf: Erwerben Sie die gesetzliche Berechtigung, in Deutschland als Pflegefachkraft zu arbeiten.
  • Verbesserte Karrierechancen: Mit der beruflichen Anerkennung stehen Ihnen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im deutschen Gesundheitswesen offen.
  • Umfassende Betreuung: Wir begleiten und unterstützen Sie individuell während des gesamten Anerkennungsprozesses und sorgen so für einen reibungslosen Übergang in die Arbeitswelt in Deutschland.

Bei PflegeXperts legen wir großen Wert darauf, den Anerkennungsprozess so reibungslos und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wenn Sie bereit sind, Ihren Weg zur beruflichen Anerkennung in Deutschland zu beginnen, kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Kontaktinformationen

PflegeXperts UG (haftungsbeschränkt)
Hofgut Kolnhausen 12, 35423 Lich, Deutschland

benjamin.ronneburg@pflegexperts.de

+49 160 91431651

www.pflegexperts.de