Mit PflegeXperts erhalten Gesundheitseinrichtungen Zugriff auf einen Pool motivierter internationaler Auszubildende, die bereit sind, sich in das fortschrittliche deutsche Gesundheitssystem zu integrieren. Ob in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder ambulanten Diensten – die umfassende Betreuung durch PflegeXperts stellt sicher, dass internationale Auszubildende optimal auf ihren Einsatz in Gesundheitseinrichtungen vorbereitet sind.
Die Ausbildung zum Pflegefachmann-/ Pflegefachfrau ist eine duale Ausbildung. Sie kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischen Einsätzen. Dieses strukturierte System bereitet internationale Auszubildende darauf vor, als qualifizierte und einfühlsame Pflegefachkräfte ausgebildet zu werden und ihre Karriere im deutschen Gesundheitswesen zu starten. Das Programm richtet sich an alle, die im vielfältigen deutschen Gesundheitswesen arbeiten möchten und kombiniert zwei Ausbildungsarbeiten:
Die Ausbildung zum Pflegefachmann-/frau wird in zwei Haupttypen unterteilt:
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von theoretischen Inhalten.
Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der theoretischen Inhalte im Arbeitsalltag.
Einer der größten Vorteile einer Pflegeausbildung in Deutschland ist die kostenlose Ausbildung. Sie kann entweder in Vollzeit (über 3 Jahre) oder in Teilzeit (bis zu 5 Jahre) absolviert werden, was eine hohe Flexibilität je nach individuellen Bedürfnissen ermöglicht.
In den ersten beiden Jahren erhalten angehende Pflegefachkräfte eine allgemeine Pflegeausbildung. Im dritten Jahr können sie sich auf einen bestimmten Bereich der Pflege spezialisieren, der ihren Karrierezielen entspricht, beispielsweise Pädiatrie, Geriatrie oder andere Fachgebiete.
Eine Ausbildung als Pflegefachkraft in Deutschland bietet einen strukturierten Weg zu einer erfüllenden Karriere. Sie vermittelt den Pflegekräften die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie brauchen, um im deutschen Gesundheitssystem erfolgreich zu sein und gleichzeitig eine weltweit anerkannte und geschätzte Qualifikation zu erwerben.
Bewerbungsprozess: Wir stellen Ihnen als Arbeitgebende geeignete Kandidaten in der Regel innerhalb von 4 Wochen vor. Sie wählen anhand der Bewerberunterlagen diejenigen Kandidaten aus, die Sie virtuell Kennenlernen möchten. Möchten Sie und der jeweilige Kandidat einen Arbeitsvertrag schließen, kümmern wir uns um die pünktliche Einreise vor Ausbildungsstart.
Dokumentenprüfung & Visa-Unterstützung: Wir stellen sicher, dass alle Dokumente korrekt übersetzt und überprüft werden. Außerdem begleiten wir Sie durch den Visumsantragsprozess und unterstützen die Kandidaten bei der Beantragung aller erforderlichen Dokumente.
Integration und Unterstützung: PflegeXperts unterstützt sowohl die Gesundheitseinrichtung als auch die Pflegekräfte während des Integrationsprozesses und sorgt für eine reibungslose Kommunikation und einen nahtlosen Übergang.
Eine Reise von der Bewerbung bis zum Berufsabschluss
6-9 Monate: Erreichen Sie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
1–6 Monate: Unterstützung bei Visum, Umzug und Integration
3 Jahre: Umfassende Pflegeausbildung in Deutschland
Ziel: Pflegefachmann/-frau in Deutschland werden
Erfüllen Sie sich eine Karriere in der Krankenpflege in Deutschland.
Nach Abschluss der Ausbildung werden ausgebildete Pflegefachkräfte in vielfältigen Funktionen im deutschen Gesundheitswesen eingesetzt:
Bei PflegeXperts vereinfachen wir den Prozess der Einstellung qualifizierter Pflegefachkräfte:
Um Ihnen eine erstklassige Ausbildung und Begleitung auf Ihrem Weg zur Pflegefachkraft in Deutschland zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit der Lernwerkstatt Pflege zusammen.
PflegeXperts unterstützt Gesundheitseinrichtungen bei der Suche nach den passenden Pflegekräften. Bewerben Sie sich jetzt und finden Sie ausgebildetes Pflegepersonal, das Ihr Gesundheitsteam maßgeblich unterstützen kann.
PflegeXperts unterstützt Gesundheitseinrichtungen bei der Suche nach den passenden Pflegekräften. Bewerben Sie sich jetzt und finden Sie weltweit ausgebildetes Pflegepersonal, das Ihr Gesundheitsteam maßgeblich unterstützen kann.